Willkommen bei der DGHT-RG Kurpfalz

Wir laden alle Reptilien- und Amphibieninteressierte dazu ein unsere monatlichen Vorträge zu besuchen. Wir treffen uns jeden 3.Samstag im Monat im Reptilium in Landau. Interessante Vorträge und nette Gespräche unter Gleichgesinnten stehen an diesen Abenden im Vordergrund. Es gibt auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit unsere Vorträge direkt vor Ort und auch via Zoom zu besuchen. Wer daran Interesse hat darf uns gerne eine E-Mail an info@dght-kurpfalz.com schreiben um sich anzumelden.

Nächste Termine:  Sa. 19.07.2025


Andrea Gläßer-Trobisch & Dietmar Trobisch: Drachen & Co im Duft der Nelken - herpetologische Beobachtungen auf den Molukken 





Einlass: 18:30 Uhr

Vortragsbeginn: ca. 20:00 Uhr
Reptilium in Landau
weitere Informationen unter
Termine/Vorträge


19.07.2025: Andrea Gläßer-Trobisch & Dietmar Trobisch: Drachen & Co im Duft der Nelken - herpetologische Beobachtungen auf den Molukken 


Die Molukken (administrativ unterteilt in die beiden Provinzen Maluku [Molukken] und Maluku Utara [Nordmolukken]) sind eine indonesische Inselgruppe, die sich zwischen Sulawesi und Neuguinea erstreckt. Diese befindet sich innerhalb der sog. Wallacea-Region, der biogeographischen Übergangszone zwischen Asien und Australien, und liegt östlich der Weber-Linie, wo australische Faunenelemente dominieren. Historisch bekannt sind die Molukken als „Gewürzinseln“ wegen des dortigen Anbaus insbesondere von Nelken und Muskatnuss. Andrea Gläßer-Trobisch und Dietmar Trobisch haben die Inseln Ternate, Tidore, Halmahera, Ambon und Seram schwerpunktmäßig auf der Suche nach Segelechsen (Hydrosaurus) besucht, die sie vor allem auf Halmahera häufig beobachten konnten. Neben diesen imposanten und größten Vertretern der Agamen wird auch die Begleitfauna gezeigt. Nicht zu kurz kommen sollen dabei Eindrücke von der Schönheit des Tropenparadieses.